Nur 8,5 Prozent der Wohnungen mit Glasfaseranschluss
Berlin: (hib/HAU) Deutschlandweit verfügen 8,5 Prozent der Haushalte über einen direkten Glasfaseranschluss (FTTB/H-Anschluss). Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/5761) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/5378) hervor. Wie die Regierung weiter schreibt, würden zugleich schrittweise die HFC-Kabelnetze (Kabelfernsehen) über die Ertüchtigung mit dem Standard DOCSIS 3.1 “perspektivisch gigabitfähig”.
In der Antwort heißt es weiter, die Bundesregierung unterstütze mit dem Bundesförderprogramm die Gebietskörperschaften in den einzelnen Ländern beim Breitbandausbau. Seit dem Relaunch des Förderprogrammes am 1. August 2018 werde ausschließlich der Ausbau von Glasfaseranbindungen bis ins Gebäude gefördert.
Bis 2025 sei es das Ziel der Bundesregierung, flächendeckend eine gigabitfähige Breitbandversorgung zu gewährleisten. Zur Erreichbarkeit dieses Ziels soll der Vorlage zufolge der Bereich des vorrangigen privatwirtschaftlichen Ausbaus regulatorisch begünstigt werden. “Nur da, wo es nicht funktioniert, werden Fördermittel effizient eingesetzt”, schreibt die Regierung. Hierzu sei das bestehende Förderprogramm erheblich vereinfacht worden. Zur Förderung des Ausbaus von Gigabitnetzen in sogenannten grauen Flecken werde derzeit eine neue Förderkulisse konzipiert. Krankenhäuser, Schulen und Gewerbegebiete sollen nach Regierungsangaben in dieser Legislaturperiode angeschlossen werden.
Webtipp: Video Reviews im Internet.
Similar Posts:
- Wärmepumpe und Brennwerttechnik – Wärme der Zukunft
- Warum sind staatliche Root-Zertifikate gefährlich?
- Abgeltungssteuer mit Nachteilen verbunden
- Experten: Pfandbriefe sind sicher
- München offiziellen Kandidatenstadt für die XXIII. Olympischen und die XII. Paralympischen Spiele ernannt
Weitere Technik Tipps
Der Kauf eines A3 Druckerscanners hat sicherlich seine Vorteile. Der Hauptzweck des Kaufs besteht darin, eine Maschine z...
Es wird erwartet, dass der Chiphersteller den Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz von Qualcomm nächsten Monat auf seinem bevorst...
Die Besten und Letzten Artikel Tipp: Sie sollten Ihr Zubehör nur in einem zuverlässigen Online-Shop bestellen. Um Ihr R...
Google hat bekannt gegeben, dass alle Chromebooks, die 2021 oder später auf den Markt kommen, ab 2024 zehn Jahre lang au...