(AH) Die Bundesregierung hat sich weiterhin zum Ziel gesetzt, einen Digitalpakt 2.0 auf den Weg zu bringen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
Der Digitalpakt Schule, der seit 2019 läuft, soll digital unterstütztes Lehren und Lernen flächendeckend fördern und dadurch die Leistungen der Schüler steigern. Bisher profitierten rund 28.000 Schulen in ganz Deutschland vom Digitalpakt Schule.
Was ist der Digitalpakt 2.0?
Der Digitalpakt 2.0 ist ein geplantes Nachfolgeprogramm des Digitalpakt Schule, das bis Mai 2024 läuft. Er soll die Digitalisierung der Schulen in Deutschland weiter vorantreiben und die digitale Bildung verbessern.
Abschließende Aussagen zum qualitativen Erfolg des Digitalpaktes seien bisher jedoch noch nicht möglich, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort.
Umsetzung des Digitalpakts 2.0
Die Ausgestaltung des Digitalpakts 2.0 sei bereits Gegenstand laufender Verhandlungen, so die Bundesregierung. Ziel sei es, die Digitalisierung der Schulen weiter voranzutreiben und die digitale Bildung zu verbessern.
Der Digitalpakt 2.0 soll sich dabei an den folgenden Zielen orientieren:
- Förderung der digitalen Infrastruktur an Schulen
- Förderung der digitalen Kompetenzen von Lehrkräften und Schüler*innen
- Entwicklung digitaler Bildungsangebote
Haushaltsrahmen
Die Bundesregierung betont, dass die Umsetzung des Digitalpakts 2.0 unter Berücksichtigung der „haushalterischen Rahmenbedingungen“ erfolgen müsse. Dies bedeutet, dass die Kosten für den Digitalpakt 2.0 im Rahmen des Bundeshaushalts zu bleiben müssen.
Fazit
Die Bundesregierung ist weiterhin entschlossen, einen Digitalpakt 2.0 auf den Weg zu bringen. Die Ausgestaltung des Digitalpakts 2.0 ist jedoch noch offen und wird von den Haushaltsrahmen abhängig sein.
Similar Posts:
- Aufbau und Betrieb eines bundesweit einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystems BOS-Funk
- Glasfaserausbau Deutschland mit 8,5 Prozent mit Glasfaseranschluss
- Personalausweis, Führerschein und digitale Dokumente auf dem Handy
- Was bedeutet Digitale Transformation?
- KI in Deutschland: Starke Basis, große Herausforderungen
Weitere Technik Tipps
Heutzutage ist es nicht einfach, ein Smartphone zu kaufen. Selbst nach dem Kauf müssen Sie für ein paar weitere Dinge au...
Adobe bietet mit Photoshop Elements und Premiere Elements zwei kostengünstige Programme für die Foto- und Videobearbeitu...
Xiaomi gab bekannt, dass das Unternehmen MIUI bald aus dem Verkehr ziehen und das neue HyperOS mit der kommenden Xiaomi ...
Da wir verstehen, dass es bei Enterprise Resource Planning (ERP) hauptsächlich darum geht, effektive Geschäftslösungen b...
Linux ist ein freies und quelloffenes Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert. Der Kernel ist der Kern eines Be...
(akz-o) Ob laute Lacher bei der Morningshow, aktuelle Nachrichten im Inforadio oder die größten Hits – egal, wer wie in ...