(AH) Die Bundesregierung hat sich weiterhin zum Ziel gesetzt, einen Digitalpakt 2.0 auf den Weg zu bringen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
Der Digitalpakt Schule, der seit 2019 läuft, soll digital unterstütztes Lehren und Lernen flächendeckend fördern und dadurch die Leistungen der Schüler steigern. Bisher profitierten rund 28.000 Schulen in ganz Deutschland vom Digitalpakt Schule.
Was ist der Digitalpakt 2.0?
Der Digitalpakt 2.0 ist ein geplantes Nachfolgeprogramm des Digitalpakt Schule, das bis Mai 2024 läuft. Er soll die Digitalisierung der Schulen in Deutschland weiter vorantreiben und die digitale Bildung verbessern.
Abschließende Aussagen zum qualitativen Erfolg des Digitalpaktes seien bisher jedoch noch nicht möglich, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort.
Umsetzung des Digitalpakts 2.0
Die Ausgestaltung des Digitalpakts 2.0 sei bereits Gegenstand laufender Verhandlungen, so die Bundesregierung. Ziel sei es, die Digitalisierung der Schulen weiter voranzutreiben und die digitale Bildung zu verbessern.
Der Digitalpakt 2.0 soll sich dabei an den folgenden Zielen orientieren:
- Förderung der digitalen Infrastruktur an Schulen
- Förderung der digitalen Kompetenzen von Lehrkräften und Schüler*innen
- Entwicklung digitaler Bildungsangebote
Haushaltsrahmen
Die Bundesregierung betont, dass die Umsetzung des Digitalpakts 2.0 unter Berücksichtigung der „haushalterischen Rahmenbedingungen“ erfolgen müsse. Dies bedeutet, dass die Kosten für den Digitalpakt 2.0 im Rahmen des Bundeshaushalts zu bleiben müssen.
Fazit
Die Bundesregierung ist weiterhin entschlossen, einen Digitalpakt 2.0 auf den Weg zu bringen. Die Ausgestaltung des Digitalpakts 2.0 ist jedoch noch offen und wird von den Haushaltsrahmen abhängig sein.
Similar Posts:
- Aufbau und Betrieb eines bundesweit einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystems BOS-Funk
- Glasfaserausbau Deutschland mit 8,5 Prozent mit Glasfaseranschluss
- Personalausweis, Führerschein und digitale Dokumente auf dem Handy
- Was bedeutet Digitale Transformation?
- KI in Deutschland: Starke Basis, große Herausforderungen
Weitere Technik Tipps
Starlink, der Satelliteninternetdienst von Elon Musks SpaceX, wurde der Ukraine zu Beginn des Krieges mit Russland als w...
Es wird erwartet, dass der Chiphersteller den Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz von Qualcomm nächsten Monat auf seinem bevorst...
Satellitenempfangstechnik und deren Komponenten: Worauf Sie beim Kauf achten sollten Satellitenfernsehen bietet eine ...
Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion bestätigt, dass sie sich weiterhin ...
Google hat bekannt gegeben, dass alle Chromebooks, die 2021 oder später auf den Markt kommen, ab 2024 zehn Jahre lang au...
Das neue Samsung Galaxy S23 FE Smartphone und Galaxy Tab S9 FE werden angeblich im vierten Quartal 2023 auf den Markt ko...