Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion bestätigt, dass sie sich weiterhin an das Verwaltungsabkommen über den Aufbau und Betrieb eines bundesweit einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystems für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) hält.
Das Verwaltungsabkommen sieht eine gemeinsame Finanzierung des Digitalfunknetzes durch Bund und Länder vor. Die Bundesregierung argumentiert, dass sich diese Finanzierung bewährt habe.
„Die Finanzierungsregelungen im Verwaltungsabkommen beschreiben die Vereinbarungen für das heutige Tetra-Digitalfunknetz mit eigenem Kern-, Funk- und Zugangsnetz. Eine Übertragung auf ein Breitbandnetz mit geänderter Aufbaustruktur kann nur mit Anpassungen erfolgen“, schreibt die Regierung in ihrer Antwort.
Die Bundesregierung betont, dass es wichtig ist, dass die gemeinsame Finanzierung des Digitalfunknetzes auch bei einer Umstellung auf ein Breitbandnetz erhalten bleibt.
Der Digitalfunk BOS soll die Kommunikation zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) verbessern. Das Netz soll über eine einheitliche Technik und einen einheitlichen Standard verfügen. Der Digitalfunk BOS soll auch die Kommunikation zwischen den BOS und der Bevölkerung ermöglichen.
Der Aufbau des Digitalfunknetzes ist ein komplexes und kostspieliges Vorhaben. Die Bundesregierung rechnet mit Gesamtkosten von rund 5 Milliarden Euro. Die Umsetzung des Vorhabens soll bis 2025 abgeschlossen sein.
Similar Posts:
- Digitalpakt 2.0 auf den Weg zum Ziel
- Glasfaserausbau Deutschland mit 8,5 Prozent mit Glasfaseranschluss
- Einheitliches Ladekabel für Elektrogeräte
- Experten: Pfandbriefe sind sicher
- NIS 2: Die neue EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Weitere Technik Tipps
Es wird erwartet, dass der Chiphersteller den Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz von Qualcomm nächsten Monat auf seinem bevorst...
Smart Homes sind in Deutschland immer häufiger anzutreffen. Da wir mehr Lifestyle-verbessernde Technologien in unseren A...
Künstliche Intelligenz hat in letzter Zeit in den Medien in der jüngsten Vergangenheit große Wellen geschlagen, wobei El...
Die Veränderung der Videospiele im Zeitalter der Smartphones Mobiles Gaming ist heute in aller Munde und ha...
In seltener Einigkeit haben die Verbände der Telekommunikationsindustrie (TK) die EU-Verhandlungen zum Gigabit Infrastru...
Der erste Donnerstag im Mai ist der Welt-Passwort-Tag, ein Tag, der dazu dient, die Bedeutung starker Passwörter zu beto...