Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Ohne Pflegeversicherung wird im Ernstfall das Geld schnell knapp

Rentner

Ohne eine zusätzliche private Absicherung ist eine umfassende, dauerhafte Pflege kaum möglich, denn die Ersparnisse der Betroffenen sind meist schnell aufgebraucht. Die meisten Bundesbürger verlassen sich jedoch auf die gesetzliche Pflegeversicherung, nicht einmal eine Million hat zusätzlich privat vorgesorgt.

Tatsächlich deckt die gesetzliche Pflegeversicherung aber nur das Allernötigste ab, bei den meisten Versicherten bleibt eine Finanzierungslücke. Ohne eine zusätzliche private Absicherung ist eine umfassende, dauerhafte Pflege deshalb kaum möglich, denn die Ersparnisse der Betroffenen sind meist schnell aufgebraucht. Dass die Deutschen nicht stärker vorsorgen, ist verwunderlich, denn über die Kosten der Pflege denken sie mittlerweile recht realistisch, wie eine aktuelle Emnid-Umfrage ergab.
Die Meinungsforscher wollten wissen, wie hoch die Bundesbürger die durchschnittlichen monatlichen Kosten für die Unterbringung eines Pflegefalles der Stufe II in einem Heim einschätzen. 37 Prozent vermuteten die Kosten bei über 3.000 Euro, 46 Prozent bei 2.000 bis 3.000 Euro, und nur zehn Prozent “tippten” auf weniger als 2.000 Euro. Tatsächlich liegen die Kosten bei durchschnittlich 3.000 Euro monatlich – die gesetzliche Pflegepflichtversicherung übernimmt davon nur 1.432 Euro pro Monat. Anbieter wie beispielsweise KarstadtQuelle Versicherungen (www.kqv.de, Telefon 0800-6669000) bieten mit dem “Extra-Pflege-Geld” die nötige zusätzliche private Unterstützung. Abgesichert wird hier die Pflegestufe III, ergänzend auch die Pflegestufe II. Quelle: djd/KarstadtQuelle Versicherungen

Raw 2017 live streaming film online

Similar Posts: