Das Moto G54 5G wurde als neuestes 5G-Smartphone der Lenovo-eigenen Marke eingeführt. Das neue Telefon der Moto G-Serie verfügt über ein Hole-Punch-Display mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Moto G54 5G läuft auf einem MediaTek Dimensity 7020 SoC, gepaart mit bis zu 12 GB RAM und maximal 256 GB Onboard-Speicher. Es verfügt über eine Dual-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor. Das Moto G54 wird von einem 6.000-mAh-Akku unterstützt.
Das Telefon ist in den Farben Midnight Blue, Mint Green und Pear Blue erhältlich und wird in ausgewählten Einzelhandelsgeschäfte zur Einführung erhältlich sein .
Moto G54 5G Eigenschaften
Das Dual-SIM (Nano) Moto G54 5G läuft auf Android 13 mit My UI 5.0 an der Spitze. Es wird bestätigt, dass es ein Upgrade auf Android 14 und drei Jahre Sicherheitsupgrades erhält. Das 5G-Mobilteil verfügt über ein 6,5-Zoll-Full-HD+-Display mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einem Seitenverhältnis von 20:9. Unter der Haube verfügt das Motorola-Telefon über einen Octa-Core MediaTek Dimensity 7020 SoC sowie bis zu 12 GB RAM.
Was die Optik angeht, verfügt das Moto G54 5G über eine Dual-Rückkamera, die einen 50-Megapixel-Primärsensor mit Quad-Pixel-Technologie und optischer Bildstabilisierung (OIS) beherbergt. Zur Hauptkamera gehört auch ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv. Selfies und Videoanrufe werden von einer 16-Megapixel-Frontkamera verwaltet. Mittlerweile verfügt das 5G-Smartphone über bis zu 256 GB Onboard-Speicher, der über eine microSD-Karte auf bis zu 1 TB erweitert werden kann.
Zu den Konnektivitätsoptionen des Moto G54 5G gehören WLAN, Bluetooth, GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, Beidu, eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und ein USB-Typ-C-Anschluss. Es verfügt über eine wasserabweisende IP52-zertifizierte Konstruktion. Das Telefon verfügt außerdem über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor zur biometrischen Authentifizierung. Es verfügt über zwei Stereolautsprecher mit Dolby Technologie.
Motorola hat das Moto G54 5G mit einem 6.000-mAh-Akku ausgestattet, der 33-W-TurboPower-Schnellladen unterstützt. Diese Schnellladetechnologie soll den Akku in nur 66 Minuten von null auf 90 Prozent füllen.
Similar Posts:
- Motorola Edge 40 Neo mit MediaTek Dimensity 7030 SoC Spezifikationen
- Huawei Mate 60 Neueinführung mit 6,69-Zoll-LTPO-OLED-Display
- Honor V Purse Outward faltbares Smartphone mit 7,71-Zoll-Display
- Redmi Note 13 Pro+ vor der Markteinführung
- Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone soll Snapdragon 8 Gen 3 erhalten
Weitere Technik Tipps
Künstliche Intelligenz ist die Simulation menschlicher Intelligenz, die mit Hilfe von Maschinen verarbeitet wird. In der...
Quellen berichten: Apple wird voraussichtlich im Jahr 2025 sein iPhone SE-Modell der vierten Generation mit einem hausei...
(akz-o) Ob laute Lacher bei der Morningshow, aktuelle Nachrichten im Inforadio oder die größten Hits – egal, wer wie in ...
Redmi Note 13 Pro+ vor der Markteinführung am 21. September bestätigt. Das Redmi Note 13 Pro+ wird von einem 4-nm-MediaT...